Die Tage werden länger und langsam aber sicher wird es wärmer. Was sind das für Pflanzen, die sich vorwitzig der Sonne entgegen strecken? Bärlauch, Brunnenkresse, Sauerampfer, Birkenblätter, Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Scharbockskraut, Wiesenknopf usw. sorgen dafür, dass der Winterspeck dahinschmilzt wie der Schnee. Sie wirken reinigend und versorgen uns gleichzeitig mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Unsere Energiespeicher werden aufgefüllt und dies ist nicht zuletzt auch wichtig für unser Immunsystem. Dieses ist in dieser Jahreszeit der häufigen Temperatur- und Wetterwechsel nochmals ganz besonders gefordert
Beim Spaziergang wie auch beim Jäten im Garten wollen darum die gesunden Wildkräuter in die Küche mitgenommen werden um sie dort zu verarbeiten z.B. im Salat, im Sandwich, als Deko auf die Suppe, als 3-6 Wöchige Kur im Tee. Nutze so oft wie möglich die frischen Wild-Pflanzen!
Noch Fragen? gerne stehe ich Dir mit meiner Erfahrung zur Verfügung: per Telefon, Whatsapp, SMS, Mail, Skype. Meine Kontaktdaten findest Du unten....